Was ist st. peter (zürich)?

St. Peter, Zürich

St. Peter ist eine von vier evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Altstadt von Zürich, Schweiz. Sie ist vor allem bekannt für ihren Kirchturm mit dem grössten Turmzifferblatt Europas.

Wichtige Aspekte:

  • Geschichte: Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Frühmittelalter zurück. Sie stand ursprünglich auf einem römischen Tempel.
  • Architektur: Die heutige Kirche ist im Wesentlichen ein romanischer Bau mit späteren gotischen und barocken Elementen.
  • Turmzifferblatt: Das Zifferblatt des Kirchturms hat einen Durchmesser von 8.64 Metern und ist damit das grösste in Europa.
  • Glocken: St. Peter verfügt über fünf Glocken, von denen die älteste aus dem Jahr 1286 stammt.
  • Kirchgemeinde: Die Kirchgemeinde St. Peter ist eine lebendige Gemeinde mit vielfältigen Angeboten.
  • Lavater: Johann Kaspar Lavater, ein bekannter Zürcher Pfarrer und Schriftsteller, wirkte lange Zeit an St. Peter.
  • Restaurierung: Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert, um ihren Zustand zu erhalten.

St. Peter ist ein wichtiges Wahrzeichen von Zürich und ein bedeutendes historisches und religiöses Gebäude.